Polen gebundenŁAan der Schlesischen Stadion in Chorzow, Nord-Irland, bei der Beseitigung Spiel für die WM in South Africa, 1-1 (0-1). Die Folge davon ist, unsere± Saisonżk± in der Praxis bedeutet dies, verringert die Chancen für die WeiterentwicklungŁAtTatsächlich auf ein Minimum.Tor für unsere Rivalen schoss in 38 Minuten Kyle Lafferty, expóWNA³ 80 Mariusz Lewandowski.
Polnischen Team in der ersten Hälfte präsentiert katastrophal und konnte nicht eine saubere Situation zu einem Ziel zu erreichen. Unsere Spieler Sünde vor allem Hilflosigkeit - sie waren frei und niemrawi. Fehlte die erste Idee für den Bau einer spektakulären Offensive. Verbesserten In der zweiten Tranche Bild von dem Spiel ein wenig. Eingeführt, eine Menge Spieler, die Revitalisierung nach der Pause kam - vor allem Euzebiusz Smolarek und Robert Lewandowski. In der 80. Minute leitete die letzteren die Kampagne, die andere Spieler mit dem gleichen Namen, es sei denn, dass Mariusz Ziel endete ein Ziel. Es war leider alles, was dieses Spiel kommen könnte mit den Polen. Bis in die letzte der spanischen Schiedsrichter pfeifen nichts hat sich geändert.
Weiss-rot-General spielte ein schwaches Spiel und tollen Job sprawili polnischen Fans. Sie könnten in der Tat nicht fertig mit dem sehr mittelmäßigen Gegner. Nordirland nicht zeigen, etwas Großes, aber in Polen ist es völlig ausreichend. Zeichnen bedeutet für unser Team praktisch zu reduzieren, um die Chancen für eine Beförderung nach Welt-Meisterschaften im nächsten Jahr in Südafrika Null. In einem anderen Spiel unserer Gruppenleiter Tabelle der Tschechischen Republik, Slowakei zog 2-2. So die polnische Mannschaft nicht genutzt hat eine große Chance, Punkt-Verlust odrobienie da die Konkurrenten spielen für uns. In diesem Mittwoch Personal Trainer Leo Beenhakker zu Gesicht weg von Slowenien und es wird sicher ein Spiel die letzte Chance. Verlust auch nur einen Punkt endgültig beseitigt uns spielen.
Romano Manka-Wlodarczyk
Autor jest socjologiem, zajmuje się analizami z zakresu filozofii polityki i socjologii polityki oraz obserwacją uczestniczącą. Interesuje go zwłaszcza fenomenologia, a także hermeneutyka. Jest redaktorem naczelnym Czasopisma Eksperckiego Fundacji FIBRE oraz członkiem zarządu tej organizacji. Pełni również funkcję dyrektora zarządzającego Instytutu Administracja.
Nowości od blogera
Inne tematy w dziale Rozmaitości